Brief_zum_SL_III_Seminar_Nov_2022
Ergänzende Texte zum Interview bei UnitedToHeal, https://international.unitedtoheal.com/interview/hans-baitinger/, < https://unitedtoheal.com/slp/hans-baitinger/>, aufgezeichnet am 11. Dezember 2020, bearbeitet und ausgestrahlt im April 2021.
Bei Interesse am Original des Interviews wenden Sie sich bitte an mich, hans@baitinger-therapie.de.
Dort können Sie das Interview als Einzeldatei direkt bei mir bestellen. Es steht gegen einen Spendenbeitrag zur Verfügung.
In diesem Interview gehe ich auf den Sinn der zahlreichen Ausführungen Hahnemann’s zur sinnlichen Wahrnehmung ein und stelle diese in den allgemeineren geisteswissenschaftlichen Hintergrund, insbesondre zu aristotelischen Ausführungen zur aisthesis (sinnliche Wahrnehmung) und deren sinnstiftender Bedeutung, vor allem für homöopathische Wirkung. Was zeitgenössisch mit dem Begriff „phänomenologisch“ gemeint wird, geht inhaltlich auf die angesprochenen Inhalte und eine Kontroverse von Aristoteles mit Platon, verbunden mit der Thematik der Aufklärung zurück, der sich Hahnemann verpflichtet fühlte. Meine Ausführungen sind von aktueller Bedeutung, einschließlich eines Hinweises auf die Arbeit von Michael Kohl http://michael-kohl.com.
Ergänzend zu diesem Interview können unten Texte zum homöopathischen Handeln, zum Thema Heilungshindernisse, eine Powerpoint-Datei und Literaturlisten herunterladen.
Ein weiteres, von Erik Lemke https://eriklemke.com/index.php?page=erik_lemke mit mir geführtes Interview, das in seinem Film mit dem Titel „Homöopathie unwiderlegt?„ zusammen mit den Aussagen einiger homöopathischer Kolleginnen und Kollegen und der Homöopathie Nahestehender bearbeitet wurde, ging diesen Ausführungen voraus:https://eriklemke.com/index.php?id=1, https://www.youtube.com/watch?v=flX-gRDnguI. Dieser Film wird derzeit in mehreren Kinos gezeigt, verbunden mit der Möglichkeit anschließender Diskussion, u.a. in Leipzig, Tübingen, Stuttgart, Hamburg und Münster. Die ersten Aufführungen fanden bereits in Berlin statt. Er liegt demnächst auch als DVD vor. Zu gegebener Zeit werde ich hier an dieser Stelle eine Stellungnahme zu diesem Film verfassen.
Für die verlinkten Internetseiten von Michael Kohl und von Erik Lemke, sowie dessen Youtube-Datei liegt die inhaltliche Verantwortung beim Verfasser der verlinkten Texte.
1. Das-Wesen-des-homoeopathischen-Handelns_22.02.2021
2. Literaturliste_Baitinger_Hans
3. Liste weiterführender Literatur
4. Powerpointdatei zum Interview mit Fehlerkorrektur zur Quellenangabe.
Auf dieser Seite finden sie ausgewählte Zitate